Seebestattung Magdeburg

Ratgeber Seebestattung für Magdeburger

Eine Seebestattung wird von vielen Menschen in Magdeburg als Alternative zu einer Beerdigung auf dem Friedhof verstanden. Vor allem Nordsee und Ostsee haben dabei einen besonderen Stellenwert für eine Seebestattung. Die Bestattungs-Agentur Magdeburg bietet Seebestattungen an.

> Seebestattung – alles Wichtige im Überblick
> Seebestattung in der Ostsee
> Seebestattung in der Nordsee
> Unterschiede Seebestattung und Urnenbestattung auf dem Friedhof

> Ratgeber Bestattung in Magdeburg
> Ratgeber Waldbestattung in Magdeburg

Seebestattung - alles Wichtige im Überblick

Was ist eine Seebestattung?

Bei einer Seebestattung wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen in der Nordsee oder Ostsee beigesetzt. Diese Aufgabe übernehmen spezielle Reedereinen, die mit dem Bestatter vor Ort zusammenarbeiten. Die Urne ist aus besonderem Material, das sich im Wasser im Laufe der Zeit auflöst.

Wo ist eine Seebestattung möglich?

Seebestattungen sind in der Nordsee und der Ostsee möglich.

Was kostet eine Seebestattung?

Die Kosten für eine Seebestattung liegen bei 2.569 Euro. In diesem Preis der Bestattungs-Agentur Magdeburg sind alle Bestatterleistungen, die Einäscherung, die Kosten der Reederei sowie die Überführung enthalten. Damit ist die Seebestattung eine der günstigsten Bestattungsarten überhaupt.

Wie läuft eine Seebestattung ab?

Im Trauergespräch mit den Hinterbliebenen werden alle wichtigen Details zur Beisetzung in der See besprochen. Nach der Einäscherung im Krematorium wird die Urne zur Reederei überführt. Auf einem Schiff wird die Urne zu besonderen Koordinaten auf See gebracht und dort im Meer beigesetzt. Eine Trauerfeier ist zuvor vor Ort in Magdeburg möglich sowie vor der Beisetzung auf dem Schiff. Die Koordinaten der Stelle, an dem die Urne beigesetzt wurde, werden an die Angehörigen übermittelt.

Wie lange dauert es bis zur Bestattung im Meer?

In der Regel vergehen zwischen der erstmaligen Überführung des Verstorbenen und der Seebestattung mehr als 14 Tage. Ausschlaggebend ist vor allem die Wahl des Beisetzungstermins.

Welche Unterlagen werden für eine Seebestattung benötigt?

  • Personalausweis des bestattungsflichtigen Hinterbliebenen
  • Personalausweis oder wenn vorhanden der Reisepass des Verstorbenen
  • Geburtsurkunde oder Familienbuch des Verstorbenen
  • Versicherungskarte der Krankenkasse
  • Ggf. Scheidungsurteil und Eheurkunde
  • Ggf. Rentennummer zur Abmeldung oder Beantragung der Witwenrente
Telefonbutton

Seebestattung in der Ostsee

Reederei Adler - Seebestattung

Die Bestattungs-Agentur Magdeburg arbeitet bei Seebestattung in der Ostsee mit der Reederei Adler-Schiffe zusammen. Die Reederei verfügt über eine spezialisierte Flotte und zahlreiche Abfahrtshäfen. Die Seebestattung wird in enger Abstimmung mit den Angehörigen und Bestattern geplant und durchgeführt. Angehörige können sich auf eine respektvolle und professionelle Begleitung verlassen. Der Anbieter bietet auch Gedenkfahrten an und hilft bei der Auswahl geeigneter Urnen.

Seebestattung in der Nordsee

Reederei Albrecht - Seebestattung

Die Seebestattungs-Reederei Albrecht, eines der ältesten familiengeführten Unternehmen in diesem Bereich, bietet individuelle und persönliche Seebestattungen an. Der Heimathafen ist in Harlesiel, aber die Reederei operiert auch an der Nord- und Ostsee, dem Mittelmeer und dem Atlantik. Zu den Leistungen gehören stille und begleitete Seebestattungen, Gedenkfahrten, und die Bereitstellung von speziellen Seeurnen. Das Unternehmen legt Wert auf Einfühlsamkeit und professionelle Unterstützung für die Hinterbliebenen.

Bestatter aus Magdeburg - Bestattungs-Agentur

Die Bestattungs-Agentur Magdeburg, ein inhabergeführtes Bestattungsinstitut unter der Leitung von Mandy Köppe, bietet umfassende Bestattungsdienste mit transparenten Preisen. Seit der Gründung im Jahr 2021 unterstützt das Bestattungshaus Hinterbliebene mit Einfühlsamkeit und Professionalität in schweren Zeiten.

Die ruhige und natürliche Umgebung des Meeres während der Seebestattung spendet vielen Trauernden Trost. Die Urne wird im Wasser beigesetzt wird und löst sich vollständig auf, so entstehen keine Grabpflegekosten. Die Kosten für eine Seebestattung sind insgesamt oft geringer, da keine Ausgaben für Grabsteine oder die Pflege der Grabstelle anfallen. Gedenkfahrten ermöglichen es den Angehörigen, an den Ort der Beisetzung zurückzukehren und in einer friedlichen Umgebung der Verstorbenen zu gedenken.

Seebestattungen bieten auch eine einzigartige Möglichkeit des Abschieds, die nicht nur für Menschen mit einer starken Verbindung zum Meer attraktiv ist. Zudem muss auch bei einer Seebestattung nicht auf eine bewegende Trauerfeier verzichtet werden. Eine Trauerfeier ist vor der Beisetzung vor Ort in Magdeburg möglich oder sogar an der Küste.

Unterschiede - Seebestattung und Friedhof

Unterschiede Seebestattung und Urnenbestattung auf dem Friedhof
SeebestattungUrnenbestattung
Friedhof
Beisetzung der Urne im MeerBeisetzung der Urne in einer Grabstelle auf einem Friedhof
Natürliche und ruhige SeeumgebungGepflegte Umgebung mit Gräbern und Wegen
Keine dauerhafte Grabstätte, Gedenkfahrten möglichDauerhafte Grabstelle, die jederzeit besucht werden kann
Urnen aus wasserlöslichen MaterialienUrnen aus verschiedenen Materialien wie Metall, Keramik oder Holz
Keine Grabpflege notwendigRegelmäßige Grabpflege durch Angehörige oder Friedhofspersonal
Gedenktafeln an Land oder virtuelle Erinnerungsorte möglichGrabstein oder Gedenktafel direkt an der Grabstelle
Günstigere ReedereigebührenFriedhofsgebühren

 

Nach oben scrollen